Schließen

Amazon Quartalsbericht, Ergebnisse des Q2 2025 werden am 31. Juli erwartet

Am 31. Juli 2025 hat Amazon eine Konferenz angesetzt, um die Ergebnisse seines zweiten Quartalsberichts des Jahres zu besprechen. Doch wie nähert sich das Unternehmen diesem Termin?

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Aktienkurs bei rund 226 US-Dollar und – vor allem – zieht er weiterhin positive Einschätzungen der Mehrheit der Analysten an.

Kürzlich hat beispielsweise JMP Securities das Rating „Market Outperform“ für Amazon.com bestätigt, mit einem Kursziel von 285 US-Dollar, trotz einer Prime-Day-Performance, die unter den Erwartungen der Analysten lag. Die Prime-Day-Performance ist jedoch nicht in den Quartalsergebnissen enthalten, die bereits zuvor abgeschlossen wurden.

Die Analysten von JMP stellten klar, dass ihre positive Bewertung hauptsächlich auf den Wachstumsaussichten von Amazon Web Services (AWS) und dem Werbesegment basiert. Beide Geschäftsbereiche zeichnen sich durch höhere Gewinnmargen im Vergleich zum traditionellen E-Commerce-Geschäft aus.

Langfristiges Wachstum

Die guten Nachrichten hören hier jedoch nicht auf. Laut JMP Securities befinden sich die Verbesserungen in der Logistik von Amazon noch in einer frühen Phase. In diesem Zusammenhang automatisiert die Robotik weiterhin zunehmend Prozesse in den Lagerhäusern des Unternehmens. Diese technologische Entwicklung dürfte sich in naher Zukunft in weiteren Effizienzgewinnen niederschlagen.

In den letzten Monaten hat Amazon außerdem signifikante Anpassungen der Belegschaft in der Cloud-Computing-Division AWS vorgenommen, obwohl keine genauen Details zu den betroffenen Zahlen bekannt gegeben wurden.

>> Lesen Sie auch unseren Artikel FBA oder FBM, wie man die optimale Lagermenge berechnet <<<

Prognosen der Analysten

Bezogen auf das Kursziel spiegelt das Ziel von 285 US-Dollar eine Bewertung wider von:

  • etwa dem 16-Fachen des für 2026 geschätzten EBITDA, was 191 Milliarden US-Dollar entspricht (bei einer Marge von 25%) ;
  • dem 39-Fachen des prognostizierten GAAP-Gewinns je Aktie für 2026 von 7,34 US-Dollar.
ZonWizard Profit-Tool. Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihr Amazon-Geschäft. Sie werden klare Einblicke in echte Gewinne, Margen, ROI, Bestellungen und Kosten für jedes Produkt haben. Automatisches Planen von Bewertungsanfragen für Ihre Bestellungen.

Was andere Analyseunternehmen betrifft:

  • Cantor Fitzgerald hat kürzlich sein Kursziel für Amazon auf 260 US-Dollar angehoben. Das Unternehmen nennt das erwartete Wachstum von AWS und die Preis­stabilität auf der Plattform als Hauptstärken.
  • BofA Securities wiederum behielt das Rating Buy bei. Es hebt eine jährliche Steigerung von 60% des Gross Merchandise Value (Bruttowarenwert) während des Prime Day hervor, der in diesem Jahr auf vier Tage verlängert wurde.

Weitere interne Nachrichten

Abschließend ist festzuhalten, dass im Bereich der Unternehmensführung der ehemalige Amazon-Manager Tom Taylor zum Leiter des Bezos Earth Fund ernannt wurde. Der Manager folgt auf Andrew Steer als CEO.

Im arbeitsrechtlichen Bereich stellte das British Columbia Labour Relations Board fest, dass Amazon die Gewerkschaftsbestrebungen in einem Lagerhaus in der Nähe von Vancouver behindert hat, was zur korrigierenden Zertifizierung der Gewerkschaft führte. Das Gremium kritisierte die gewerkschaftsfeindliche Kampagne des Unternehmens und bezeichnete sie als „zwanghaft und einschüchternd.“ Amazon verteidigte seinerseits seine Handlungen und erklärte, man habe lediglich faktische Informationen an die Mitarbeitenden weitergegeben.

Probieren Sie das Profit Tool kostenlos aus

Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihr Amazon Business. Sie werden mit Klarheit echte Gewinne, Margen, ROI, Bestellungen, Kosten sehen und ein Gleichgewicht für jeden europäischen Marktplatz haben. Wenn Sie mit ZonWizard's Profit Tool noch nicht vertraut sind, erfahren Sie, wie es Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu verwalten und zu vergrößern.

Erfahren Sie mehr

Kommentar verfassen